In Zeiten hoher Brennstoffpreise ist das Thema richtig heizen und Energie sparen sehr aktuell. Gerade der letzte Winter war sehr lang und kalt, die nächste Heizkostenabrechnung wird wieder einmal für eine böse Überraschung sorgen. Gerade deshalb gibt es aber auch viele Tipps und Tricks zum Thema richtig heizen und Energiesparen, welche sind die richtigen? Hier kommt es natürlich auch darauf an, welche Heizung eingebaut wurde, welches Haus man bewohnt und wie die Gewohnheiten der Hausbewohner sind. Wer den ganzen Tag arbeiten geht, dreht natürlich die Heizung herunter, um tagsüber nicht die gleiche Energie in die Heizung zu stecken, als wäre jemand zu Hause. Hier wären unsere Tipps zum Thema richtig heizen, die durch einfache Maßnahmen durchgeführt werden können:
- Fenster und Türen mit Fensterdichtungen versehen
- die Eingangstüre abdichten und die Unterkante mit einer Bürste versehen
- Heizkörper nicht mit Möbeln zu stellen
- keine Vorhänge über Heizkörpern
- nachts Rollläden herunterlassen, Fensterläden schließen oder Vorhänge zuziehen
Diese unabhängig von der Art der Beheizung oder deren Einstellungen vorzunehmenden Maßnahmen können schon dabei helfen, die Heizkosten einzuschränken. Wenn es darum geht, sich in einer Mietwohnung vor zu hohen Kosten zu schützen, ist das sicher eine schnell lösbare Aufgabe. Richtig heizen und Energie sparen ist besonders in einem eigenen Haus lohnend, denn hier hat der Hausbesitzer alle Maßnahmen selbst im Griff.
Was kann man als Hausbesitzer unternehmen?
News in der Presse berichten immer wieder vom Thema Heizkosten und geben dann auch gerne ein paar Tipps. Das Thema richtig heizen und Energie sparen wird nicht nur aus finanziellen, sondern auch aus ökologischen Gründen immer wichtiger. Die fossilen Brennstoffe sind nicht von ungefähr so teuer, die begrenzten Vorkommen sind zwar nicht der alleinige Grund, aber es wäre durchaus wichtig, darüber nachzudenken. Als Hausbesitzer kann man sich auch noch mit weiteren kleinen Investitionen gegen zu hohe Heizkosten schützen. Das wären zum Beispiel moderne Thermostatventile für die Heizkörper, mit denen jeder Raum für sich ganz sensibel eingestellt werden kann. Je hochwertiger die Technik in einem solchen Ventil, desto energiesparender und damit desto sparsamer wird die Wärme abgegeben. Jeder sollte seine Heizungsanlage regelmäßig warten und den Brenner vor der Heizperiode einstellen lassen. Außerdem lohnt es sich, ein paar Einstellungen vorzunehmen die helfen richtig zu heizen und Energie zu sparen.
Richtig heizen und Energie sparen – jedes Grad zählt
Es gibt ein paar Tipps, mit denen man schon durch einen Handgriff Geld sparen kann. In diesem Fall ist es einfach, die Raumtemperatur zu senken. Tagsüber nicht mehr als 20° und jedes Grad weniger spart laut Meldungen der Experten bis zu 6 % Energie. Die Küche braucht nur 18° warm zu sein, das Schlafzimmer noch ein Grad weniger. Ist der Hausbesitzer tagsüber nicht zu Hause, kann sein Arbeitszimmer dort mit Minimaltemperatur auskommen. Ein kalter Heizkessel braucht nicht nur lange, um das Wasser wieder auf Betriebstemperatur zu bringen, er verheizt dafür auch kräftig kostbaren Brennstoff. Richtig heizen und Energie sparen ist nicht am falschen Ende gespart, es lohnt sich auch für die Umwelt!