Kreta erleben heißt einen ganz besonderen Urlaub erleben, denn die größte griechische Insel hat nicht nur viel Sonnenschein im Angebot. Griechenland setzt sich aus Festland und mehreren Inseln unterschiedlicher Größe zusammen, wovon Kreta die größte ist. Sie ist gleichzeitig auch die südlichste dieser Inseln nur die winzige, aber bewohnte Insel Gavdos übertrumpft sie noch, sie ist der südlichste Punkt in Europa. Kreta selbst zählt ungefähr 625.000 Einwohner, in der Hauptstadt Iraklio – früher auch Iraklion oder Heraklion genannt – leben m ehr als 150.000 Menschen. Wer nach Kreta reisen möchte, macht das in den meisten Fällen per Flugzeug und landet dann entweder in der Hauptstadt oder etwas weiter westlich in Chania. Auf ihrer Länge von rund 260 Kilometern bietet sie Urlaubern und Touristen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und schönen Naturlandschaften. Urlaub bedeutet auf Kreta viel Abwechslung, aber immer auch viel Entspannung.
Was gibt es auf Kreta zu entdecken?
Rund ums Jahr kann auf Kreta Urlaub gemacht werden, besonders wenn man sich für eine der schönen Ferienwohnungen entscheidet, die hier gebucht werden können. Die Hotels sind vom Frühling bis in den Herbst sehr beliebt, wer sich vom Personal bedienen lassen möchte, hat eine große Auswahl an Unterkünften. Ab November wird es ruhig und die Hotels schließen bis zum Frühling, nun kann aber immer noch Urlaub in der Ferienwohnung oder im Appartement gemacht werden. Kreta ist durchaus nicht nur ein schönes Ziel für den Sommer- bzw. Strandurlaub, Wanderer und Mountainbiker können sich hier in den Weiten der kretischen Landschaft austoben. Hinzu kommen die besonderen Sehenswürdigkeiten wie:
- Sakrale Bauten wie Kirchen und Klöster wie Moni Arkadi
- Die Festung Gramvoussa, Palast von Knossos
- Bergdörfer wie z.B. Kritsa
- Städte wie Chania, Rethymno
- Strände
Urlaub auf Kreta scheint sehr abwechslungsreich zu sein, wenn man ein Interesse daran hat, auch Land und Leute kennenzulernen. Kreta erleben kann heißen, Kultur, Historie und Natur in vielen Facetten zu erleben. Als Abwechslung zu einem Tag am Strand kann der Besuch des Kloster Moni Arkadi auf dem Tagesplan stehen. Besonders wenn man in einer Ferienwohnung auf Kreta Urlaub macht, wird ein Mietwagen gebucht, der dann die gewünschte Reisefreiheit auf der Insel garantiert. Das Kloster hat eine besonders bewegende Geschichte bzw. ist mit dem Schicksal der Kreten eng verbunden. Durch die verschiedenen Herrscher im Osmanischen Reich mussten sich die Kreter immer wieder gegen sie zur Wehr setzen, sie wurden ausgeraubt und durch Plünderungen geschädigt. Die Geschichte des Landes hat hier im Kloster Moni Arkadi ganz entscheidende Wendungen genommen. Etwas leichter und heiterer geht es in den kleinen Bergdörfern oder den typischen Fischerdörfern zu. Auch wenn die Menschen hier keine tollen Häuser besitzen sind sie stolz auf sich und auf das, was sie geschaffen haben. Sie sind gastfreundlich und bieten unter anderem auch Töpferwaren an, die ihnen helfen, zum Lebensunterhalt beizutragen. Kreta erleben ist auch außerhalb der Touristenorte möglich.
Strandurlaub auf Kreta erleben
Wenn eine Region schon so viel an Strand anzubieten hat, der außerdem auch noch über die beste Qualität verfügt, wäre es doch schon Sünde, ihn nicht aufzusuchen. Im Sommer sind sie bei allen Urlaubern ein magischer Anziehungspunkt. Wassersport durch Tauchen, schnorcheln, surfen oder segeln ist auf Kreta durch viele Stützpunkte gesichert. Kinder lieben Wasser und Sand sowieso und die Erwachsenen freuen sich auf einen schönen Strand, einen Liegestuhl und einen Sonnenschirm. Wer es richtig lebhaft haben möchte, fährt nach Episkopi Beach, 11 Kilometer Strandvergnügen pur. Kleine Buchten mit einsamen Stränden sind in großer Zahl vorhanden, hier kann man im Urlaub auf Kreta viel erleben und auf eine Faust die Region erkunden.