Muss das Auto unerwartet in die Werkstatt oder man möchte sich endlich einen langehegten Traum erfüllen und eine wunderschöne Reise machen, so kann es ganz schnell passieren, dass die Haushaltskasse leer ist. In diesem Fall kann ein Kleinkredit die optimale Lösung sein, um alltägliche finanzielle Probleme ganz einfach in den Griff zu bekommen oder doch noch den Familienurlaub zu machen, auf den sich bereits alle freuen. Bei uns erfahren Sie, wodurch sich ein solcher Kleinkredit genau auszeichnet, warum er in vielen Lebenssituationen die ideale Lösung sein kann und worauf es bei der Wahl der richtigen Laufzeit zu achten gilt.
Was ist ein Kleinkredit?
Als Kleinkredit wird ein Darlehen bezeichnet, das im Vergleich zu anderen Kreditarten meist um ein Vielfaches geringer ausfällt und aus diesem Grund auch innerhalb kürzester Zeit, im Normalfall maximal 24 Monaten zurückgezahlt werden kann. Dennoch handelt es sich um einen herkömmlichen Ratenkredit, dessen Tilgung monatlich erfolgt und ebenfalls mit einer zuvor vereinbarten Verzinsung einhergeht. Da die Rückzahlung der meist zwischen € 500 und €5.000 liegenden Summe meist innerhalb weniger Monate erfolgt, fallen auch die Zinsen für den Kredit dementsprechend niedrig aus.
Auf diese Weise haben Sie als Kreditnehmer die Möglichkeit, von besonders attraktiven Konditionen zu profitieren und eine finanzielle Notlage kann häufig ganz einfach gelöst werden, ohne einen großen zeitlichen oder auch finanziellen Aufwand in Kauf nehmen zu müssen. Natürlich müssen verschiedene Bedingungen erfüllt werden, um den Kleinkredit gewährt zu bekommen, da es sich jedoch wie bereits erwähnt meist um eine sehr kleine Summe handelt, sind diese Voraussetzungen nicht allzu schwer zu erfüllen.
In welchen Situationen ist ein Kleinkredit die perfekte Wahl?
Für einen Kleinkredit sollten Sie sich immer dann entscheiden, wenn innerhalb kürzester Zeit eine geringe Geldsumme benötigt wird, um das Haushaltsbudget aufzustocken. Wird zum Beispiel ein wichtiges Küchengerätkaputt oder muss ein Auto angeschafft werden kommen Sie so zum nötigen Kleingeld. Es konnte festgestellt werden, dass es vor allem Familien sind, die sich in Situationen, in denen es einmal finanziell eng wird, für einen solchen Kredit entscheiden, da die Konditionen äußerst günstig sind und der Kredit somit keine dauerhafte finanzielle Belastung darstellt. Aber auch viele junge Menschen, die gerade ihr erstes eigenes Einkommen bekommen und sich endlich den Traum von der eigenen Wohnung erfüllen möchten oder ein Semester im Ausland verbringen wollen ,entscheiden Sie sich für diese Kreditvariante.
Die richtige Kreditlaufzeit macht den Unterschied
Haben Sie sich dazu entschieden, einen Kleinkredit aufzunehmen, so werden Sie höchstwahrscheinlich bereits eine genaue Suche im Kopf haben, die Sie gerne ausleihen möchten. Der nächste Schritt sollte es sein herauszufinden, wie viel Sie monatlich an Kreditraten ausgeben können. Denn natürlich ist die Laufzeit umso höher, je geringer die monatlichen Raten ausfallen und auf diese Weise summieren sich die Zinsen, die Sie für die Tilgung Ihres Kredits schlussendlich zahlen müssen. Daher ist die Verwendung eines Kreditrechners absolut empfehlenswert, um das richtige Verhältnis zwischen monatlichen Kreditraten und Laufzeit herauszufinden und so perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Auf diese Weise können Sie einen günstigen Kleinkredit anfordern und aufgrund einer möglichst geringen Laufzeit bares Geld sparen.
Fazit
Ein Kleinkredit ist aufgrund seiner geringen Kreditsumme und der damit verbundenen kürzere Laufzeit die optimale Lösung für all jene, die kurzfristig etwas mehr Geld benötigen, um einen finanziellen Engpass ausgleichen zu können. Die besonders günstigen Konditionen machen es möglich, den Kleinkredit in nur wenigen Monaten wieder zurückzahlen zu können und somit finanzielle Altlasten bereits nach kurzer Zeit hinter sich zu lassen.