Ein gut gepflegter Garten ist eine wahre Zierde, aber ein Garten macht auch viel Arbeit. Alle, die einen schönen Garten anlegen wollen, sollten hier mit Bedacht an die Aufgabe herangehen und vielleicht auch die folgenden zehn Tipps beherzigen.
1. Genau planen
Bevor es ans Aussuchen der Pflanzen geht, sollte ein Gesamtplan angefertigt werden, in dem alle infrage kommenden Pflanzen, Sträucher und Bäume ihren Platz finden. So kann auch ein kleiner Garten immer optimal genutzt werden.
2. Für Vielfalt sorgen
Jeder Garten lebt durch seine große Vielfalt. Wer einen großen Garten hat, kann einen Themengarten erstellen. Wer einen Nutzgarten bevorzugt, sollte diesen vielleicht mit einer Kräuterspirale auflockern.
3. Für kleine Räume sorgen.
Um den Pflegeaufwand zu reduzieren, sollte man auf pflegeleichte Gartenanlagen setzen und auch Pflanzen wählen, die keine aufwendige Pflege benötigen und trotzdem gut aussehen.
4. Gartenpläne nach und nach realisieren
Gut Ding will bekanntlich Weile haben und das gilt auch für den Garten. Wenn ein größerer Garten angelegt werden soll, dann lohnt es sich, die Arbeiten in verschiedene Abschnitte zu unterteilen und diese Abschnitte nach und nach mit Leben zu füllen.
5. Hier keine zu geraden Linien planen
Wenn es um einen lebhaften Garten und nicht um einen Formgarten geht, dann müssen die Wege und Beete nicht unbedingt schnurgerade sein. Gerundete Formen verleihen dem Garten Natürlichkeit und vermitteln ein fröhliches Miteinander der verschiedenen Pflanzen.
6. Auf Harmonie achten
Ein harmonischer Garten ist immer ein besonders schöner Anblick. Zwar muss nicht alles perfekt zueinander passen, aber wenn die Farben der Blumen, Sträucher und Beete aufeinander abgestimmt sind, dann ergibt das ein sehr schönes Bild.
7. Unterschiedliche Höhen einbauen
Künstliche Hügel, eine kleine Treppe oder auch ein schattiger Sitzplatz machen jeden Garten lebendig und abwechslungsreich.
8. Pflanzen kombinieren
Ein Nutzgarten ist eine schöne Sache, aber er wird noch schöner, wenn er mit Elementen eines Ziergartens kombiniert wird.
9. Einseitigkeit vermeiden
Ein Rosengarten ist immer ein wunderbarer Anblick, allerdings nur, wenn zwischen den Rosen zum Beispiel Ziersträucher stehen. Zu viele Rosen wirken schnell langweilig.
10. Das Konzept muss stimmen
Welche Pflanzen und Blumen im Garten einen Platz finden, ist natürlich Geschmackssache, wichtig ist aber, dass alle Elemente zueinanderpassen.
Noch mehr tolle Tipps für einen schönen Garten gibt es hier.